»Wer bei ROGON ist, will zu den Besten gehören!« — Roger Wittmann
Roger Wittmann hatte die Idee, einen Ansprechpartner für alle wichtigen Fragen
in der Karriere eines Profis und in der Entwicklung
von hochtalentierten Jugendspielern zu schaffen.
ROGON sollte jeweils die beste verfügbare Lösung unter einem Dach vereinen.
An dieser Idee hat sich seit der Gründung von ROGON bis heute nichts geändert.
Unser Leistungsversprechen
Was wir für Dich tun
Unsere Aufgabe ist es, unsere Spieler durch ihre Karriere zu begleiten und für sie das ideale Umfeld für die bestmögliche Entwicklung zu schaffen.
Mit umfassender und kompetenter Beratung, exzellentem Service und einem starken Management.
Gemeinsam erreichen wir das maximal Mögliche für jeden Spieler.
Sportlich und finanziell.
Roger Wittmann
Geschäftsführer ROGON Europa
Roger Wittmann zählt zu den erfahrensten und bekanntesten Beratern Europas.
Er begleitet und berät seit über 25 Jahren Profifußballer und ist für viele Vereine
ein gefragter Gesprächspartner und Ratgeber.
Unter seiner Führung entwickelte sich ROGON zu einem der weltweit größten Managementunternehmen
für Profifußballspieler.
Sein Anspruch, den eigenen Spielern stets Höchstleistungen abzuverlangen,
hat den einzigartigen Charakter von ROGON geprägt.
Jahrgang 1960
Gründer ROGON
Christian Rapp
Christian Rapp gehört seit 2001 zur ROGON-Gruppe.
Er baute unter anderem die Abteilungen Player-Service, Player-Performance und Talentberatung
auf und ist mitverantwortlich für die starke internationale Ausrichtung von ROGON.
Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in Verhandlung und Umsetzung von Spielerverträgen
und Werbeverträgen in den unterschiedlichsten Ländern.
Nach beinahe 10 Jahren als Geschäftsführer der ROGON Brasil mit Sitz in Brasilien ist sein aktueller Tätigkeitsschwerpunkt wieder Europa.
Jahrgang 1978
Seit 2001 bei ROGON
Brunno Ramos
Geschäftsführer Brasilien
Brunno Ramos ist zugelassener Rechtsanwalt in Brasilien und war neben Stationen in einer Sportrechtskanzlei für den brasilianischen Erstligisten Palmeiras und den Fußballverband in Sao Paulo tätig. Als Assistent der Geschäftsleitung begann er 2014 bei ROGON Brasil und begleitete seither zahlreiche nationale und internationale Transfers. Seit 2018 ist er Geschäftsführer der ROGON Brasil.
Jahrgang 1989
Seit 2014 bei ROGON
Wolfgang Fahrian
Senior Partner
Wolfgang Fahrian war Torhüter der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft
in Chile im Jahr 1962. Nach dem Ende seiner Bundesligakarriere wurde er einer der
ersten Spielerberater in Deutschland. Seine Arbeit hat das Gesicht und die Entwicklung
der Bundesliga mitgestaltet. Als Seniorpartner der ROGON ist er ein geschätzter Ratgeber
für die Mitarbeiter des Unternehmens. Seine Erfahrung von weit über 50 Jahren
im Profifußball haben die Werte und den besonderen Charakter von ROGON mitgeprägt.
Jahrgang 1941
Mitbegründer ROGON
Unser Team für Deinen Erfolg
Menschen bei ROGON
Bei ROGON arbeiten weltweit über 70 Mitarbeiter aus 11 Nationen.
Lerne einen Teil von ihnen kennen und erfahre, wie sie zum Karriereerfolg unserer Spieler beitragen.
In der Talentberatung dreht sich bei uns alles darum, aus talentierten
Jugendspielern Profis zu machen. Mein Job ist es dafür zu sorgen,
dass unsere Spieler dafür auf das beste Know-How zugreifen können.
Jahrgang 1983
Seit 2009 bei ROGON
Menschen bei ROGON
Steffen
Leitung Player-Service-Außendienst
Ich habe dann einen guten Job gemacht, wenn sich unsere Spieler voll und ganz
auf Fußball konzentrieren können.
Jahrgang 1993
Seit 2015 bei ROGON
Menschen bei ROGON
Christiane
Leitung Player-Service-Innendienst
Kein Spieler mag wirklich Versicherungen, Steuer- oder gar Rechtsberatung.
Aber jeder braucht sie.
Deshalb gibt es den Player-Service-Innendienst.
Wir wählen ständig die besten Spezialisten auf jedem Gebiet
aus und managen die Schnittstellen.
Jahrgang 1974
Seit 2001 bei ROGON
Menschen bei ROGON
Susann
Assistenz der Geschäftsleitung
Als Assistentin der Geschäftsleitung koordiniere ich die Zusammenarbeit zwischen
den einzelnen Abteilungen und dem Management. Nicht immer einfach, aber immer spannend.
Jahrgang 1987
Seit 2016 bei ROGON
Menschen bei ROGON
Brunno
Geschäftsführer ROGON Brasil
Brasilien ist das fußballverrückteste Land der Erde.
Und nirgendwo gibt es so viele Talente wie hier. Aber täuscht euch nicht:
Überhaupt Profi zu werden und danach ein erfolgreicher Profi ist unglaublich schwer.
Als ROGON Berater in Brasilien berate und begleite ich Talente und Profis bis sie Südamerika
verlassen und die Kollegen in Europa oder Asien übernehmen.
Jahrgang 1989
Seit 2014 bei ROGON
Menschen bei ROGON
Alexander
Leiter Player-Performance
Unsere Erfahrung zeigt, reden allein hilft nicht. Deshalb sind wir mit ROGON Player-Performance vor Ort bei unseren Spielern zuhause.
Egal ob es um gemeinsames Athletiktraining geht oder die richtige Befüllung des Kühlschrankes.
Jahrgang 1986
Seit 2016 bei ROGON
Menschen bei ROGON
René
Mitarbeiter Außendienst
Mein Büro ist das Auto. Im Player-Service-Außendienst
sind wir ganz nah dran an unseren Spielern – und deshalb immer unterwegs.
Jahrgang 1988
Seit 2013 bei ROGON
Menschen bei ROGON
Giuliano
Leiter Regional-Scouting
ROGON arbeitet nur mit den besten und talentiertesten Jugendspielern.
Mein Job ist es, sie zu finden.
Jahrgang 1987
Seit 2016 bei ROGON
Menschen bei ROGON
Markus Han
ROGON Asia
In Asien liegt die Zukunft des Fußballs. Und das Beste ist, sie hat schon begonnen. Deshalb sind wir vor Ort.
Jahrgang 1987
Seit 2017 bei ROGON
Menschen bei ROGON
Robert
Leiter Talentberatung Süd
Während meiner Profikarriere hatte ich zwei Kreuzbandrisse. Ich hätte nie gedacht, dass das zu irgendetwas gut sein könnte. Heute ist es Teil meines Erfahrungsschatzes, den ich an junge Talente weitergeben kann. Wie viele andere wichtige Dinge auch. Aus erster Hand und eigener Erfahrung.
Jahrgang 1975
Seit 2007 bei ROGON
Menschen bei ROGON
Markus
Talentberater
Ich liebe moderne Technik und digitale Kommunikation. In den 20 Jahren, in denen ich Jugendspieler auf dem Weg zum Profi begleite, hat sich dadurch viel verändert. Aber wenn es um Beratung geht, bin ich altmodisch: Wichtige Dinge kann man nur am Tisch besprechen, eins zu eins, Auge in Auge. Man muss vor Ort sein. Deshalb bin ich oft mehr unterwegs als es mir lieb ist.
Jahrgang 1968
Seit 2007 bei ROGON
Unsere Headquarter
Sportmanagement weltweit
Fußball ist ein schnelles und internationales Geschäft. Deshalb unterhält ROGON ein weltweites Netzwerk und eigene Headquarter auf drei verschiedenen Kontinenten.
ROGON EuropaROGON BrasilienROGON Asien
Headquarter Europa
Frankenthal Deutschland
ROGON GmbH & Co. KG
Mahlastr. 21
67227 Frankenthal
Deutschland
ROGON Asia Limited
11/F., Kam Sang Building
257 Des Voeux Road Central
Hong Kong
E-Mail: info@rogon.tv
ROGON Historie
Über 40 Jahre Spielerberatung
Als einer der Begründer moderner Spielerberatung blickt ROGON
auf spannende vier Jahrzehnte Fußballgeschichte zurück.
In unserer Historie haben wir einige Highlights zusammengefasst.
Als einer der Begründer moderner Spielerberatung blickt ROGON
auf spannende vier Jahrzehnte Fußballgeschichte zurück.
Mit unserer Haltung, unserer Innovationskraft und dem Mut,
neue Wege zu gehen, haben wir immer wieder Standards gesetzt.
In unserer Historie haben wir einige Highlights zusammengefasst.
Drag to scroll
2017
Julian Draxler gewinnt mit der Nationalmannschaft den Confederations Cup in Russland und wird Spieler des Turniers.
2017
Julian Draxler wird mit Paris Saint-Germain Französischer Ligapokalsieger.
2016
Gründung ROGON Asia mit Sitz in Hong Kong.
2016
Ende 2016: Transfer von Julian Draxler vom VfL Wolfsburg zu Paris Saint-Germain.
2016
Nochmal das Double: Rafinha wird mit dem FC Bayern München Deutscher Meister und gewinnt den DFB-Pokal.
2016
Vieirinha wird Europameister mit Portugal.
2015
Alex Meier wird Bundesliga-Torschützenkönig.
2015
Ricardo Rodriguez, Luiz Gustavo und Vieirinha werden DFB-Pokalsieger und Deutscher Vizemeister mit dem VfL Wolfsburg.
2015
Rafinha wird mit dem FC Bayern München Deutscher Meister.
2015
Roberto Firmino wechselt zum FC Liverpool. Für einige Wochen ist das die höchste Transfersumme, die je für einen Spieler aus der Bundesliga bezahlt wurde.
2014
Double: Rafinha wird mit dem FC Bayern München Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger.
2014
Julian Draxler wird in Brasilien Fussball-Weltmeister.
2013
Rafinha und Luiz Gustavo gewinnen mit dem FC Bayern München UEFA Champions-League ...
2013
... und werden Deutscher Superpokalsieger, Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger.
2013
Luiz Gustavo wird mit der brasilianischen Nationalmannschaft Confred-Cup Sieger.
2012
Marcel Schmelzer wird mit Borussia Dortmund Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger.
2012
Vieirinha wechselt zum VfL Wolfsburg und wird dort 2015 DFB-Pokalsieger.
2012
Aufbau der Abteilung Player-Performance.
2011
Roberto Hilbert wird mit Beşiktaş Istanbul Türkischer Pokalsieger.
2011
Marcel Schmelzer wird mit Borussia Dortmund Deutscher Meister.
2011
Kevin-Prince Boateng wird mit AC Mailand Italienischer Meister.
2011
Luiz Gustavo wechselt zum FC Bayern München.
2011
Roberto Firmino wechselt aus Brasilien nach Deutschland.
2011
Julian Draxler und Kyriakos Papadopoulos werden mit Schalke 04 Deutscher Pokalsieger und Deutscher Supercup-Sieger.
2010
Aufbau der Abteilung für Scouting und Talentberatung.
2010
Wechsel von Kyriakos Papadopoulos zu Schalke 04. Dort wird er 2011 DFB-Pokalsieger und Champions-League-Halbfinalist.
2010
Kevin Kuranyi wechselt zum FK Dinamo Moskau.
2010
Kevin Prince Boateng vom FC Portsmouth (2. Liga) zum AC Mailand.
2009
Änis Ben-Hatira und Marcel Schmelzer werden mit der deutschen U21 Nationalmannschaft U-21-Europameister.
2009
Peter Pekarik, Grafite und Josue werden mit dem VfL Wolfsburg Deutscher Meister.
2009
Fabian Ernst wechselt zu Beşiktaş Istanbul und wird dort Türkischer Meister und Pokalsieger.
2008
Lincoln wechselt von Schalke 04 zu Galatasaray Istanbul und wird dort Türkischer Meister.
2008
Fernando Meira wechselt zu Galatasaray Istanbul und sechs Monate später zu Zenit St. Petersburg.
2007
Einrichtung eines digitalen CRM-Systems.
2007
Roberto Hilbert und Fernando Meira werden mit dem VfB Stuttgart Deutscher Meister.
2007
Grafite und Josue wechseln aus Frankreich und Brasilien nach Wolfsburg. Grafite wird zwei Jahre später Torschützenkönig und beide deutscher Meister.
2007
Transfer des Braslianers Carlos Eduardo in die zweite Bundesliga. Dies ist der bis dato teuerste Zweitligatransfer aller Zeiten.
2006
Gründung der ROGON Brasilien als eigenständige Firma.
2006
Theofanis Gekas wechselt aus Griechenland nach Bochum und wird direkt Torschützenkönig der Saison.
2005
Transfer des 19 jährigen Brasilianers Rafinha in die Bundesliga.
2005
Kevin Kuranyi zählt in diesem Jahr zu den am besten vermarkteten Bundesligaspielern. ROGON begleitet seinen Wechsel zu Schalke 04.
2004
Ailton wechselt zu Schalke 04 und wird 1 Jahr später deutscher Vizemeister.
2004
Fabian Ernst, Ailton und Angelos Charisteas werden Deutscher Meister mit Werder Bremen und gewinnen den DFB-Pokal.
2004
Angelos Charisteas schießt das entscheidende Tor zum 1-0 und macht Griechenland zum Europameister.
2004
Dort trifft er auf den Brasilianer Marcelo Bordon, den ROGON aus Stuttgart zu Schalke 04 transferiert hat.
2004
ROGON übernimmt das Management von Lincoln und bringt ihn zu Schalke 04.
2004
ROGON begleitet den Transfer von Mario Basler zu Al-Rayyan, Katar. Es folgt eine Welle von Bundesligaspielern, die in den Vereinigten Emiraten spielen.
2002
Jan Simak wechselt zu Bayer 04 Leverkusen. Bundesligarekord für einen Zweitligaspieler.
2002
Transfer von Angelos Charisteas zu Werder Bremen.
2001
Aufbau der Abteilung Player-Service bei ROGON.
1999
Gründung der heutigen ROGON.
1999
Mario Basler wird erneut Deutscher Meister mit Bayern München und zieht ins CL-Finale ein.
1998
Mario Basler gewinnt mit dem FC Bayern München den DFB-Pokal.
1997
Christian Timm gewinnt mit Borussia Dortmund die UEFA Champions-League und wird Weltpokalsieger.
1997
Mario Basler wird Deutscher Meister mit Bayern München.
1996
Roger Wittmann und Wolfgang Fahrian begleiten den Transfer von Mario Basler von Werder Bremen zum FC Bayern München.
1996
Transfer von Michael Preetz von Wattenscheid 09 zu Hertha BSC.
1995
Der DFB bestätigt Wolfgang Fahrian offiziell als Spielerberater. Dafür mussten 200.000 Schweizer Franken als Bürgschaft hinterlegt werden.
1994
Mario Basler wird DFB-Pokalsieger mit Werder Bremen.
1993
Carlos Dunga kommt vom italienischen Verein Pescara zum VfB Stuttgart.
1991
Steffen Freund wird vom FC Stahl Brandenburg zu Schalke 04 und 1993 zu Borussia Dortmund transferiert.
1987
Maurizio Gaudino wechselt vom SV Waldhof Mannheim zum VfB Stuttgart.
1987
Transfer von Jürgen Kohler vom SV Waldhof Mannheim zum 1. FC Köln.
1983
Wolfgang Rolff wird Deutscher Meister und Europapokalsieger der Landesmeister mit dem HSV.
1982
Wolfgang Rolff wechselt vom SC Fortuna Köln zum Hamburger SV und von dort 1986 zu Bayer 04 Leverkusen.
1976
Wolfgang Fahrian startet seine Karriere als Spielerberater. Er wird einer der Vorreiter in diesem Beruf.
1976
Wolfgang Fahrian beendet seine Profi-Karriere.
1962
Wolfgang Fahrian ist Torwart der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1962 in Chile.
Partner
Mit folgenden Partnern arbeiten wir vertrauensvoll zusammen: